
In unserer Interview-Reihe sprechen wir mit erfolgreichen, europäischen Unternehmern aus der SaaS Branche. Gemeinsam ergründen wir erfolgreiche Sales- und Marketingstrategien und gewähren Einblicke in die Gründerpersönlichkeit, die Unternehmenskultur und das Geschäftsmodell. Mehr Infos zum Cloud Ecosystem unter https://www.cloudecosystem.org/
Episodes

Tuesday Mar 07, 2023
Nikolai Skatchkov von Circula im Interview mit Frank Türling
Tuesday Mar 07, 2023
Tuesday Mar 07, 2023
Circula wurde 2017 von Nikolai Skatchkov and Roman Leicht gegründet. Nikolai beschäftigt sich seit Jahren mit Finanzen rund um Mitarbeitende. Das Software-as-a-Service Fintech mit Sitz in Berlin entwickelt eine umfassende Employee Finance App, die erstmalig voll-digitale Abrechnungen von Mitarbeiterauslagen, digitale Employee Benefits sowie eine intelligente Firmenkreditkarte in einem Produkt vereint. Zu den 1.200 Kunden (Stand Juni 2022) von Circula gehören unter anderem Ebner Stolz, DFL, McMakler, Infarm und Orthomol.
In Cloud Ecosystem LIVE mit Frank Türling berichtet Nikolai unter Anderem darüber, wie er Insgesamt mehr als 20 Millionen Euro von Investoren wie ALSTIN Capital, Peak, Storm Ventures, Capnamic, Main Incubator, WENVEST Capital, Finparx und HW Capital GmbH einsammeln konnte.
#finance #cloud #ecosystems #saas #network #ventures

Tuesday Sep 27, 2022
Cloud Ecosystem LIVE mit Michael Kessler von Hero Software
Tuesday Sep 27, 2022
Tuesday Sep 27, 2022
Ein Jahr nach dem Exit seines digitalen Vermittlungsportals energieheld.de gründete Michael in 2018 die Cloud Handwerkersoftware HERO. Im Juni gab Hero den Abschluss der SERIES A Finanzierung in Höhe von 8 Millionen Euro bekannt.
Das Wachstumskapital wird in eine schnellere Produktentwicklung fließen und zur Vorbereitung der Erschließung des europäischen Marktes genutzt.
Hier im Interview mit Frank Türling von Cloud Ecosystem

Thursday Aug 25, 2022
Cloud Ecosystem LIVE mit Jan-Marius Marquardt von Haiilo
Thursday Aug 25, 2022
Thursday Aug 25, 2022
Jan, CEO von Haiilo gründete in 2010 mit nur 21 Jahren das Unternehmen und brach dafür sogar sein Studium ab.
2012 entstand das Social Intranet Haiilo Home (zuvor bekannt als COYO), eine Eigenentwicklung. Das Besondere: Im Vergleich zu vielen anderen Start-ups kam Haiilo die ersten zehn Jahre ohne externe Investoren aus und wurde komplett „bootstrapped“ finanziert.

Tuesday Apr 19, 2022
Florian Winterstein von Jedox im Interview mit Frank Türling, Cloud Ecosystem
Tuesday Apr 19, 2022
Tuesday Apr 19, 2022
Florian, CEO von Jedox, ist Experte für schnell wachsende SaaS- und PaaS-Organisationen.
Mit mehr als 20 Jahre Erfahrung in der Führung von Software- und Beratungsunternehmen hat er umfassendes Know-how in den Bereichen Digitalisierung, Unternehmenstransformation, Wachstumsstrategien und Organisationsentwicklung.
Wir erfahren, wie Jedox die Transformation vom On-Premise zum SaaS Anbieter meisterhaft gemanaged hat.

Monday Dec 13, 2021
Cloud Ecosystem LIVE - Mit Benedikt Sauter von XENTRAL
Monday Dec 13, 2021
Monday Dec 13, 2021
Benedikt Sauter ist eine Gründernatur. Nach seinem Informatik-Studium startete er mit seiner Frau Claudia das erste Unternehmen, um Microcontroller-Platinen zu produzieren und über einen eigenen Online-Shop zu verkaufen.
In Ermangelung einer geeigneten ERP-Software programmierte Sauter diese selbst. Mittlerweile steuert er als CEO den Wachstumskurs seines erfolgreichen ERP-Software-Startups Xentral.
Im Interview mit Frank Türling erzählt Bene, wie er in einer sagenhaften Finanzierungsrunde in 2021 rund 75 Mio. Dollar eingesammelt hat.

Friday Nov 26, 2021
Cloud Ecosystem LIVE - mit Hanna Asmussen von Localyze
Friday Nov 26, 2021
Friday Nov 26, 2021
Als „Auswanderin“ gründete Hanna Localyze, nachdem sie die Probleme erkannt hatte, die mit dem Onboarding von internationalen Teams verbunden sind.
Mit der Mission, eine grenzenlose Welt zu schaffen, hat Localyze kürzlich eine 12-Millionen-Dollar-Runde der Serie A abgeschlossen um die europäische Expansion zu beschleunigen.
Frauenpower vom Feinsten, was Hanna und ihre Gründer Kolleginnen auf die Beine gestellt haben. Hört mal rein!

Wednesday Nov 03, 2021
Jan-Martin Josten von shyftplan im Interview
Wednesday Nov 03, 2021
Wednesday Nov 03, 2021
Jan-Martin Josten studierte Bioinformatik in Berlin. Seit 2012 widmet er sich mit viel Leidenschaft fürs Projekt dem Aufbau der shyftplan GmbH. Ausgangspunkt war dabei, die Einsatzplanung für Eventagenturen zu verbessern.
Heute können Unternehmen jeder Branche shyftplan einsetzen und die Automatisierung ihres Workforce Managements optimieren.
Shyftplan treibt neben der Suche nach der idealen Umsetzung vor allem eine Frage an: Wie können wir Ihrem Unternehmen dabei helfen, Ihre Schichtplanung und die dazugehörigen Betriebsabläufe so zu optimieren, dass Ihr gesamtes Unternehmen davon profitiert?

Friday Oct 29, 2021
David Neuhaus von SocialHub im Interview
Friday Oct 29, 2021
Friday Oct 29, 2021
David Neuhaus glaubt daran, dass Arbeit Spaß machen kann und dass ein gutes Team der Schlüssel zum Erfolg ist. Er ist Gründer und Geschäftsführer der Social Media Management Software SocialHub.
Seit 2013 ist sein Software Startup auf 50 Mitarbeiter gewachsen. SocialHub hilft Unternehmen, Agenturen und Behörden, ihre Social Media Aktivitäten besser zu managen.
Der SocialHub ist die einfachste Lösung um Social Media sicher und schnell zu managen. Monitoring und Teamfeatures für effizientere Zusammenarbeit runden den SocialHub ab.
Das macht ihn zur zuverlässigen Komplettlösung für Agenturen, Behörden und Unternehmen wie die HUK-Coburg, Rossmann oder die Deutsche Bahn.

Monday Sep 27, 2021
Ertan Özdil von weclapp im Interview
Monday Sep 27, 2021
Monday Sep 27, 2021
Bereits seit seinem neunten Lebensjahr programmiert Ertan und schrieb in deiner Schulzeit seine erste Software für ein Unternehmen. Über IBM und weitere Stationen gründete er 2008 die heutige weclapp SE, einen Anbieter cloudbasierter Business Software.
weclapp bietet seit 2013 die gleichnamige cloudbasierte Plattform an. Seit Markteintritt ist sie im Jahresdurchschnitt um fast 100 % gewachsen und arbeitet profitabel.
Mit Software-as-a-Service (SaaS) adressiert sie überwiegend kleine und mittelständische Unternehmen, insbesondere mit den integrierten ERP und CRM Funktionalitäten. Die Plattform wurde wiederholt als ERP-System des Jahres ausgezeichnet.
Damit war Ertan einer der ersten, der eine echte Cloud-Lösung auf den Markt brachte. Heute wird weclapp in mehr als 30 Ländern weltweit genutzt.

Monday Sep 27, 2021
Alexander Woelke von Samdock im Interview
Monday Sep 27, 2021
Monday Sep 27, 2021
Alexanders gesamtes Berufsleben drehte sich um Vertrieb und Marketing, Vertrieb macht ihm Spaß. Aber nicht der ganze administrative Aufwand drumherum.
Und schon gar nicht die unzähligen komplizierten und kostspieligen CRM-Systeme. Mit Samdock will er beweisen, dass es deutlich einfacher und wirtschaftlicher geht. Und die ersten Kunden sind begeistert - und das nicht nur in Deutschland.
Samdock aus München ist ein cloudbasiertes CRM-System „made in Germany“ und besticht durch seine Einfachheit und intuitive Nutzung – startklar in wenigen Sekunden und ideal für kleine und mittelständische Unternehmen.
Nach dem Marktlaunch im Januar 2021 haben sich schon über 1.600 Unternehmen in Samdock registriert und es werden täglich mehr.